Der Bundesparteitag: Mein persönliches Fazit

Meine Erwartungen, nun ja, die waren nicht so wirklich hochgesteckt. Vielleicht wieder ein bisschen Licht am Ende des Tunnels, eine solide Rede des Kanzlerkandidaten. Bekommen haben wir etwas anderes: Einen Kanzlerkandidaten, der klar benannt hat, dass der letzte Sonntag eine echte Katastrophe war.
Einen Kanzlerkandidaten, der dann aber wirklich mitgerissen hat, so dass der stürmische Zwischenapplaus nicht gespielt, sondern ehrlich war. Ein Kanzlerkandidat, der glaubhaft gemacht hat, dass er der bessere Kanzler sein kann.
Auch inhaltlich hat sich die SPD in die richtige Richtung entwickelt. Natürlich, wie immer, nicht alles so ganz, wie ich es mir an manchen Stellen gewünscht hätte. Ja, ich hätte mir eine deutlichere Abkehr von der Internet-Sperren-Politik von #zensursula gewünscht, ein klareres Bekenntnis zur finanziellen Verantwortung der Vermögenden in diesem Staat. Aber: Die SPD hat sich deutlich bewegt. Und das nicht nur hier, sondern auch bei den Themen Zeitarbeit, Bahnprivatisierung und Rente. Die Richtung stimmt also!
Jetzt kommt es darauf an, die Chancen dieses Parteitages zu nutzen, darauf aufzubauen und mit klaren Inhalten Kante zu zeigen. Gegen eine inhalts- und richtungslose Union, die in Baden-Württemberg acht Prozent bei der Europawahl verloren hat und bei der Kommunalwahl der deutlichste Verlierer ist. Für eine Politik, die in der größten Krise dieses Landes seit Jahrzehnten, Innovationen fördert, Arbeitsplätze sichert (und diese nicht als Unterpunkte der Wirtschaft begreift wie Herr Profalla von der CDU) und die gesellschaftliche Modernisierung mit sozialer Sicherheit verbindet.
Die SPD ist nicht geschlagen, sondern erhebt sich gerade wieder aus dem Staub. Wir boxen weiter! Und Runde 12 ist am 27. September vorbei.
Für eine soziale Mehrheit auch in Reutlingen stehe ich

Ihr Sebastian Weigle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.