Praktikumsreihe: Zu Besuch bei der Polizei

Es war vergangenen Samstag in vielen Ecken Reutlingens eine spannende Nacht, in der ich bei meinem Praktikums-Auftakt bei der Reutlinger Polizei viele Erfahrungen sammeln konnte. Die Arbeit der Polizisten verdient allerhöchsten Respekt und wird oft unterbewertet. Zielsicher arbeitet die Polizei auf Deeskalation hin und selbst in aufgeheizten Situationen agieren sie höchst professionell.

Mit Herr Bauer am Abschluss der Schicht
Mit Herr Bauer am Abschluss der Schicht

Und das bei massiver Unterbesetzung! Hier wird die Personal- und technische Ausstattung den Anforderungen nicht mehr gerecht. Beinahe erwartungsgemäß wurde ich bei meiner Schicht mit den Ausmaßen des Regeltrinkens von hartem Alkohol bei Jugendlichen konfrontiert. Dafür müssen dringend Lösungen gefunden werden. Und auch die Eltern dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen!

Im Morgengrauen habe ich mich dann nach 10-stündiger Schicht verabschiedet.Nochmal  ein herzliches Dankeschön an den Schichtleiter Herr Bauer und sein Team.

2 Kommentare

  1. Was soll mir diese Pressemitteilung sagen? Irgendwie fehlt da eine eigene Aussage neben „Man muss was tun!“ und „Die Eltern müssen was tun!“
    Oder ist „Und das bei massiver Unterbesetzung!“ die Kernaussage und die Lösung sind einfach nur mehr Polizisten?

  2. Hallo Ecki,
    die Aussage ist ganz klar:
    1. Die Polizei braucht eine bessere Personalausstattung
    2. Die Polizeit benötigt eindlich den digitalen Funk
    3. Die Politik, Jugendliche (bspw. aus Parkanlagen) zu vertreiben, ist gescheitert. Es fehlen Konzepte, wie junge Menschen vom bindge-drinking abgehalten werden können. Druck allein hilft nicht. Ich bin der Überzeugung, dass eine andere Ansprache notwendig ist.
    So long

    Sebastian Weigle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.