Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Im Reutlinger Gemeinderat steht die Gemeinschaftsschule auf der Tagesordnung. Gleich nach Einbringen des Haushaltes durch OB Barbara Bosch wird im Rat darüber diskutiert werden, ob und in welchem Umfang auch in unserer Stadt die Gemeinschaftsschule kommt.
In der Drucksache 12/016/11 verbirgt sich dieser spannende Punkt. Und eines kann man wohl schon jetzt sagen: Auch die Debatte wird spannend werden. Denn noch ist nicht klar, inwiefern es eine große Einmütigkeit im Rat geben wird, oder sich die konservativen Kräfte mit ihrem sturen Festhalten an der Dreigliedrigkeit des Schulsystems durchsetzen können. Die Leserbrieforgien manches Konservativen in den letzten Wochen und Monaten machen hier schon nachdenklich.
Aber es lohnt sich, denn der notwendige Bildungsaufbruch im Land braucht die Gemeinschaftsschule als Nukleus. Weg von der Selektion, hin zur Durchlässigkeit, weg von der sturen dreiviertel Stunde hin zum rythmisierten Unterricht! Das sind die zentralen Punkte. Und dahinter treten auch die tatsächlich schwierigen Fragen nach dem Wie der Details (bei dem unsere Landesregierung noch viel zu tun hat) in den Hintergrund.
Deshalb sagen SPD und Grüne in Reutlingen klar: Step by step die Gemeinschaftsschule angehen und dabei die mitnehmen, die Veränderungsbereitschaft haben. Die Reutlinger Bildungslandschaft hat es verdient!
Meint
Sebastian Weigle

