Das Handwerk: Motor für Integration – Weigle zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft

Mit Sorge schaut das Handwerk auf die Zukunft in Deutschland. Beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft berichtete Kreishandwerksmeister Steffen Mohl von erfolgreichen Jahren. Das Handwerk steht auf sicherem Grund und erlebte gute Zeiten. Der Generationenwandel und die Unternehmensnachfolge sind derzeit das größte Problem der Meisterinnen und Meister im Handwerk, wie Steffen Mohl im Gespräch mit unserem Bundestagskandidaten Sebastian Weigle betonte. Die unsicheren Aussichten stimmen viele im Handwerk sorgenvoll. Deshalb kommt es auf die klaren demokratischen Botschaften an für eine gute Wirtschaft. Der Nachwuchs bei den Auszubildenden hat sich stabilisiert. „Viele Zugewanderte stärken die Mitarbeit in den Betrieben!“ betonte Sebastian Weigle und Steffen Mohl stimmt ihm zu: „Mancher Installationsbetrieb könnte seine Tore schließen, wenn er nicht die kompetenten Mitarbeiter hätte, die zu uns gekommen sind.“ „Akzeptanz statt Ausgrenzung ist deshalb die Antwort,“ so Sebastian Weigle und „Recht und Ordnung gilt für alle, die hier bleiben wollen. Deutschland braucht den Mut zum Wandel und zur Gestaltung!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.