Herzliche Einladung: „Starke Infrastruktur für ein starkes Land“

Mit Karin Roth, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Hans-Martin Haller, MdL Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

Roth_Karin_offiziell_06.09.07Mittwoch, 29. Juli 2009, 18 Uhr
Reutlingen, City Hotel, Raum „Bad Urach“
Am Echazufer 22, 72762 Reutlingen
Begrüßung: Sebastian Weigle, Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat

„Infrastrukturpolitik der Bundesregierung: Investitionen für Arbeit, Umwelt und Lebensqualität“
Karin Roth, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

„Landesstraßen – Unterfinanzierte Schlaglochpisten“
Hans-Martin Haller, MdL, Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

Anmeldungen bitte an: an: Kathrin.Kretschmer@spd.de

Mobilität ist die Möglichkeit, sich frei und ungehindert zu bewegen. Sie ist ein Grundbedürfnis für die Menschen in unserem Land

und ein wesentlicher Eckpfeiler unseres Wohlstandes. Mobilität ist aber auch die wesentliche Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Deshalb ist für uns die Sicherung eines ökonomisch effizienten, sozial angemessenen und ökologisch verträglichen Mobilitätsangebots das zentrale verkehrspolitische Ziel. Eine der Grundvoraussetzungen für ein nachhaltiges Mobilitätsangebot ist eine intakte und ausreichende

Infrastruktur.

Wir freuen uns, Staatssekretärin Karin Roth, MdB, begrüssen zu dürfen.

Sie wird über die Infrastrukturpolitik der Bundesregierung berichten und dabei Bezug auf die Situation in Baden-Württemberg und

Reutlingen nehmen.

Im Anschluss zeigt Ihnen Hans-Martin Haller, MdL, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, auf, wie die Landesregierung wider jeglicher Vernunft die eigene Verkehrsinfrastruktur verkommen lässt und stellt Ihnen mögliche Wege aus der selbstverschuldeten Infrastrukturkrise des Landes vor.

Sie sind herzlich dazu eingeladen! Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.