Kopenhagen – eine Niederlage für die Industriestaaten

Ja, es ist ein echter Flop, dieses Kopenhagen. Da kommen 130 Staatslenker zusammen und bringen nichts als heiße Luft hin. Die Dänen werden diesen Kongress nicht in guter Erinnerung behalten: Eine fast schon brutale Sicherheitspolitik, Organisationschaos ohne Ende und kein Ergebnis.

Erstaunt bin ich über die Bewertung in vielen Medien, die das Ergebnis als Scheitern von Industrie- UND Schwellenländern sehen. Ich selber habe großes Verständnis für die Schwellenländer: Perfide die Politik der starken Länder, ihre Versäumnisse auf dem Rücken der Entwicklungschancen dieser Staaten abzuladen. Das hat nichts mit seriöser Politik zu tun. Insofern ist das Ergebnis eine schallende Ohrfeige für die Merkels und Obamas dieser Welt, keine für die Zumas, Wens oder wie sie alle heißen.

Richtig wäre es, wenn die Industrieländer mit ihren Ankündigungen ernst machen würden und einen engagierten Anlauf nehmen würden, ihre Emissionen runterzufahren und zwar drastisch. Und den Entwicklungs- und Schwellenländern ist zu wünschen, dass ihre Staatsregierungen alles daran setzen, sie in eine Industrialisierung zu führen, in der Produkte mit guter Umweltbilanz der Schwerpunkt sind!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.