Vergangene Woche traf sich der Reutlinger SPD-Bundestagskandidat Sebastian Weigle zu einem Gespräch mit dem Präsidenten der Handwerkskammer, Joachim Möhrle und dem Hauptgeschäftsführer der Kammer Dr. Joachim Eisert.
Im Mittelpunkt des rund einstündigen Gesprächs stand die Diskussion um die Bilanz der großen Koalition und die politischen Ziele der SPD für die nächste Legislaturperiode. Weigle wies dabei auf die solide und verlässliche Politik der SPD für Handwerk und Mittelstand hin und stellte dabei aktuelle Themen wie das Konjunkturpaket und das Bürgschaftsprogramm in den Mittelpunkt. Auch die Frage der Ausbildung junger Menschen wurde intensiv besprochen. Weigle erneuerte seine Kritik an der bevorstehenden Umsetzung der Reformen, die die Umwandlung der Haupt- zur Werkrealschule beinhaltet. Weigle ließ große Sympathien für den Vorschlag der Handwerkskammer erkennen, der ein längeres, gemeinsames Lernen zum Ziel hat.
Weigle machte in dem Gespräch mit den Vertretern der Handelskammer zudem deutlich, dass es nun dringend geboten sei, gemeinsam dafür zu sorgen, die Finanzierung der Breitband- Internetversorgung von Land und Bund sicherzustellen. Als ein Fazit aus Weigles Gesprächen mit zahlreichen Bürgermeistern im Kreis, kristallisierte sich unter anderem das Thema des Internet- Ausbaus heraus. Präsident Möhrle sagte zu, dass er dieses Thema in einem Spitzengespräch mit dem Gemeindetag noch einmal erörtern werde. Alle drei Gesprächspartner zeigten sich von dem gemeinsamen und konstruktiven Gedankenaustausch sehr angetan und vereinbarten, auch in Zukunft intensiv im Gespräch zu bleiben.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

